Index

NaturaGart Unterwasserpark-Foto-Galerie

Tauchfotos unserer Tauchfreunde

Aktuell
NaturaGart
NaturaGart Park
NaturaGart Tauchpark
NaturaGart Shop
NaturaGart Teichbau-Forum
  • Albenliste
  • Neueste Uploads
  • Neueste Kommentare
  • Am meisten angesehen
  • Am besten bewertet
  • Meine Favoriten
  • Suche
  • Startseite » Registrieren » Anmelden
  • Galerie > Bau-Projekt > Tauchpark Technik

  • Tauchpark Technik

    •  
    • naturagart_tauchpark_037.jpg
      naturagart_tauchpark_037.jpg2005 x angesehenMehrere Widerlager haben kaminähnliche Hohlräume
    •  
    • naturagart_tauchpark_038.jpg
      naturagart_tauchpark_038.jpg1962 x angesehenManche Widerlager bilden bogenähnliche Konstruktionen.
    •  
    • naturagart_tauchpark_046.jpg
      naturagart_tauchpark_046.jpg1834 x angesehenDie Gewichte auf der Folie sind erheblich. Allein jeder Riff-Pfeiler dürfte über 100 Tonnen wiegen, die gesamte Höhle sicher über 1000 Tonnen.
    •  
    • naturagart_tauchpark_047.jpg
      naturagart_tauchpark_047.jpg1942 x angesehenDer versinkende Bagger zeigt, wie weich der Boden ist. Bodenbewegungen haben wir daher mit Pendeln und Laserpeilungen überwacht.
    •  
    • naturagart_tauchpark_048.jpg
      naturagart_tauchpark_048.jpg1875 x angesehenDie bis zu 50 cm dick geschotterte Sohlfläche sollte den Wasserdruck aushalten
    •  
    • naturagart_tauchpark_049.jpg
      naturagart_tauchpark_049.jpg1865 x angesehenBeide Folienlagen wurden mit Tonmehl eingepudert, das im Schadensfall zum Leck wandern und es verstopfen wird.
    •  
    • naturagart_tauchpark_050.jpg
      naturagart_tauchpark_050.jpg1923 x angesehenDie Risse in der überforderten Sohlplatte wurde noch einmal übergossen, damit nur sauerstofffreies 'Totwasser' Kontakt mit dem Baustahl hat.
    •  
    • naturagart_tauchpark_051.jpg
      naturagart_tauchpark_051.jpg1887 x angesehenBaustelle Unterwasserpark: Im Vordergrund wird die zweite Foliendichtung verlegt, im Hintergrund ist bereits die obere Vliesabdeckung erfolgt und der Baustahl wird eingebaut.
    •  
    • naturagart_tauchpark_052.jpg
      naturagart_tauchpark_052.jpg1684 x angesehenDas intensive Blau des klaren Wassers gibt es im Meer aber auch nur im Freiwasser oder an den Außenriffen, wo die Wellen nicht auf das Riffdach schlagen.
    •  
    • naturagart_tauchpark_053.jpg
      naturagart_tauchpark_053.jpg1633 x angesehenIm Süßwasser gelten solche 15m-Sichtweiten bereits als erstklassig. In Süßwasser ´lebt zu viel´, das liegt an Nährstoff-Einspülungen. (Foto: Tempelbereich im Juni).
    •  
    • naturagart_tauchpark_054.jpg
      naturagart_tauchpark_054.jpg1572 x angesehenWo auf Sandböden Grundwasser austritt, flocken meist braune Eisenverbindungen aus.
    •  
    • naturagart_tauchpark_055.jpg
      naturagart_tauchpark_055.jpg1500 x angesehenDie Wassertrübung ist meist ein Mix aus braunem Eisen, braun-grauem Sediment und grünen Algen.
    37 Dateien auf 4 Seite(n) 1 2 3 4

Impressum
Kontakt
Service
NaturaGart Webcams
NaturaGart Shop
NaturaGart Teichbau-Forum
  • Powered by Coppermine Photo Gallery
  • Theme based on prosilver © phpBB Group
    Converted for Coppermine Gallery 1.5.x by PortalXL Group © 2010