naturagart_tauchpark_346.jpg1506 x angesehenAuf der linken Seite dieser Einbuchtung ist der Ost-Eingang, der wieder zum tiefsten Punkt der Südhöhle führt. (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_323.jpg1460 x angesehenDer hintere Teil des Tempels ist verschüttet worden. Auch die Decke hat große Löcher (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_314.jpg1577 x angesehenBesonders gut gelungen sind die 'Gehirnträger' des toten Pharao, denen wir hier ein Denkmal gesetzt haben. (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_315.jpg1600 x angesehenFür die etwas langen Arme dieser Skulpturen hat wohl jemand Modell gestanden, der hier ein paar Steine zu viel geschleppt hat ... (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_318.jpg1526 x angesehenWenn das Wechselspiel von Licht und Schatten die Proportionen verändert ... (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_319.jpg1530 x angesehen... und die Skulpturen zu plastischen Teilnehmern der Szene werden. (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_321.jpg1581 x angesehen... oder durch die Lichtbündel und Säulenschatten der Tempelhalle schwebt. (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_294.jpg1657 x angesehenEin weit überlebensgroßer Pharao sitzt vor der Anlage (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_300.jpg1640 x angesehenSie wurden mit Betonrohren gebaut ... (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_301.jpg1670 x angesehen... bis die Zielhöhe von 5 Metern erreicht war (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_279.jpg2397 x angesehen... und hat genug Zeit, sie zu fotografieren - aber ohne Blitz! (1 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_281.jpg1961 x angesehenJede Figur ist daher ein sorgfältig ausgearbeitetes Unikat (1 Bewertungen)