Index

NaturaGart Unterwasserpark-Foto-Galerie

Tauchfotos unserer Tauchfreunde

Aktuell
NaturaGart
NaturaGart Park
NaturaGart Tauchpark
NaturaGart Shop
NaturaGart Teichbau-Forum
  • Albenliste
  • Neueste Uploads
  • Neueste Kommentare
  • Am meisten angesehen
  • Am besten bewertet
  • Meine Favoriten
  • Suche
  • Startseite » Registrieren » Anmelden
  • Galerie > Tauchplätze

  • Eingang


    bild06.jpg

    In 2005 konnten die Taucher noch direkt bis zum Unterwasserpark fahren und dort parken. Das wird in 2007 wegen der Bauphase der Landstation nicht mehr jederzeit möglich sein. Wir stellen dann Transportkarren am Park-Eingang in ca. 100 m Entfernung zur Verfügung.

    11 Dateien, letzte Aktualisierung am 05. Juni 2007
    Album 1775 mal aufgerufen

    Schlucht


    naturagart_tauchpark_246.jpg

    Der Boden fällt zunächst leicht, dann etwas steiler ab. Die Felswände laufen bis auf etwa 4 m Abstand enger zusammen. Großfische wie die Störe dringen gern in die Schlucht vor, weil die Bodenstruktur für diese Arten dort optimal ist.

    4 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Juni 2007
    Album 1390 mal aufgerufen

    Kraterland


    bild09c.jpg

    Wir wissen natürlich, daß das Tauchen in Höhlen nicht jedermanns Sache ist. Andererseits wird in südlichen Urlaubsorten das Risiko von Höhlen- und Wracktauchgängen regelmäßig völlig unterschätzt . Wer Respekt hat, hat sich das Richtige vorher überlegt. In Höhlen muß immer klar sein, was man im Notfall tun muß.

    26 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Juni 2007
    Album 1574 mal aufgerufen

    Arkaden


    naturagart_tauchpark_200.jpg

    Es ist eine nur teilweise wassergefüllte Höhle, so daß man jederzeit auftauchen kann. Seitlich dringt Licht durch einen Seerosenbestand in die Arkaden und wird wie eine smaragdgrüne Unterwasserbeleuchtung wirken. Einige zusätzliche Löcher befinden sich in der Decke.

    9 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Juni 2007
    Album 1318 mal aufgerufen

    Osthöhle


    naturagart_tauchpark_245.jpg

    Die Osthöhle haben wir als letzte und mit der größten Erfahrung gebaut. Die Steinstruktur in den Decken ist hier am besten gelungen. Die großen Notausstiege in der Decke lassen viel Licht in die Höhle und begeistern die Taucher regelmäßig.
    Sicherheits-Hinweis:
    Beachte die Sicherheits-Richtlinien für das Tauchen in Höhlen.

    37 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Juni 2007
    Album 1835 mal aufgerufen

    Felsental


    naturagart_tauchpark_265.jpg

    Dieser Tauchplatz ist ein dreieckiger Talkessel, dessen östliches Ufer sich als Geröllhang in dieTiefe zieht. Vom Talboden aus erheben sich mehrere Säulen fast bis zur Oberfläche. Alle enthalten Mini-Höhlen, die durchtaucht werden können. Einige Säulen stehen in Nachbarschaft der Steilwände, so daß 1 - 2 m breite Felsspalten entstehen.

    21 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Juni 2007
    Album 1370 mal aufgerufen

    Tempelwächter


    naturagart_tauchpark_292.jpg

    Viele Kulturen haben schon vor Jahrtausenden ihre Heiligtümer gegen Eindringlinge geschützt.
    Wir haben uns dafür entschieden, die Aufgabe der Tempelwächter von Katzen erledigen zu lassen, zumal sie in Ägypten ohnehin als Gottheiten verehrt wurden. Wer als Taucher zum Tempel ‘Atlantis’ schwimmen will, der kommt automatisch an dieser Katzenallee vorbei. Drei Meter hoch sind diese Riesentiere.

    25 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Juni 2007
    Album 2480 mal aufgerufen

    Atlantis


    naturagart_tauchpark_323.jpg

    Wir simulieren hier die Situaton ‘Großer, antiker Tempel ist teilweise von Steinlawine verschüttet worden’. Nur die vorderen etwa 10 Meter sind noch gut erhalten, der hintere Teil des Tempels geht in den Geröllhang der Felslawine über. Einzelne Steine haben das Dach durchschlagen und sind bis vor den Tempel gerollt.

    31 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Juni 2007
    Album 1643 mal aufgerufen

    Lagune


    naturagart_tauchpark_330.jpg

    Die Lagune soll in erster Linie eine Erlebnispause sein. Sie wird nicht ‘langweilig’ sein - aber ganz anders als der Tempel. Wir erwarten größere Fischbestände und eine artenreiche Pflanzenwelt in den Flachwasserbereichen. Im Bereich der Lagune befindet sich auch ein Not - überlauf, der das Regenwasser in den benachbarten See ablaufen läßt.

    7 Dateien, letzte Aktualisierung am 07. Juni 2007
    Album 1165 mal aufgerufen

    Seerosengraben


    naturagart_tauchpark_336.jpg

    In der Nordwestecke der Lagune liegt der Zugang zum Seerosengraben.
    Dieser Bereich befindet sich zwischen dem Ufer und der Lichterhöhle und ist daher relativ flach.
    Besonders von der Uferseite aus werden sich Seerosenblätter über den Graben schieben.

    6 Dateien, letzte Aktualisierung am 07. Juni 2007
    Album 1277 mal aufgerufen

    Lichterhöhle


    naturagart_tauchpark_370.jpg

    Der auffälligste Teil der Lichterhöhle ist eine große Halle, die 40 m lang, bis zu 8 m breit und 5 m hoch ist. Die Halle hat in der Decke als Notausstieg ein großes Loch, darüber hinaus aber auch im Abstand weniger Meter seitliche Notausstiege. Sie liegen meist im Bereich der Widerlager, die den Gewölbedruck aufnehmen.

    34 Dateien, letzte Aktualisierung am 07. Juni 2007
    Album 1544 mal aufgerufen

    Spaltenhang


    naturagart_tauchpark_380.jpg

    Kurz vor Erreichen der Schlucht trifft man auf eine etwa 1,5 m breite Felsspalte. Sie reicht bis auf die Sohle des Teiches und geht nach etwa 5 Metern in einen steiler werdenden Hang über. Der Boden ist mit größeren Felsen bedeckt, die ein Gewirr von Spalten bilden. Es ist ein idealer Rückzugspunkt besonders auch für nachtaktive Fische, die sich tagsüber verstecken.

    10 Dateien, letzte Aktualisierung am 07. Juni 2007
    Album 1153 mal aufgerufen

    17 Alben auf 2 Seite(n) 12

  • Zufallsbilder - Tauchplätze
    •  
    • bild09~0.jpg
      bild09~0.jpg1749 x angesehenAuch hier minimales Risiko: Du kannst die Höhle jederzeit durch eine breite Felsspalte in der Kraterwand verlassen.
    •  
    • bild12.jpg
      bild12.jpg1564 x angesehenWähle den größten mittleren Gang. Du unterquerst dabei eine andere Höhle. Nach wenigen Metern steigt der Gang an und erreicht eine luftgefüllte Höhle - die Arkaden.
    •  
    • naturagart_tauchpark_214.jpg
      naturagart_tauchpark_214.jpg1753 x angesehenGleiche Perspektive nach dem vollständigen Anstau. Die Sichtweite beträgt ca. 15 m
    •  
    • naturagart_tauchpark_232.jpg
      naturagart_tauchpark_232.jpg1313 x angesehenWie alle Gänge hat er eine sehr natürlich wirkende Oberfläche
    •  
    • naturagart_tauchpark_271.jpg
      naturagart_tauchpark_271.jpg2421 x angesehenManche dieser urigen Gestalten sind fast 1,5 m lang
    •  
    • naturagart_tauchpark_281.jpg
      naturagart_tauchpark_281.jpg1878 x angesehenJede Figur ist daher ein sorgfältig ausgearbeitetes Unikat
    •  
    • naturagart_tauchpark_382.jpg
      naturagart_tauchpark_382.jpg1231 x angesehenDie einzelnen Räume sind durch zahlreiche Löcher verbunden
    •  
    • naturagart_tauchpark_433.jpg
      naturagart_tauchpark_433.jpg1472 x angesehenDoch das Ergebnis liegt voll in unserem Erwartungsbereich

  • neueste Dateien - Tauchplätze
    •  
    • naturagart_tauchpark_463.jpg
      naturagart_tauchpark_463.jpg1708 x angesehenDas Mauergewiir der Seerosenwelt mit zahlreichen Durchbrüchen wirkt wie ein Labyrinth.13. Juni 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_464.jpg
      naturagart_tauchpark_464.jpg1701 x angesehenIn der Balkonbucht gibt es am Ufer einen großen Felsüberhang, davor liegt ein Baum im Wasser.13. Juni 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_457.jpg
      naturagart_tauchpark_457.jpg1897 x angesehenVom Heck des Wracks kannst du leicht eine Felsspalte erreichen13. Juni 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_458.jpg
      naturagart_tauchpark_458.jpg1762 x angesehenDu bist jetzt wieder in der Balkonbucht. Halte die Wand an Deiner linken Schulter...13. Juni 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_459.jpg
      naturagart_tauchpark_459.jpg2488 x angesehen... dann erreichst Du nach etwa 15 Metern die Schlucht13. Juni 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_460.jpg
      naturagart_tauchpark_460.jpg1774 x angesehenHalte dich weiterhin links, der Boden in der Schlucht steigt an13. Juni 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_461.jpg
      naturagart_tauchpark_461.jpg1801 x angesehenDie Felswände weichen auseinander und Du bist wieder da, wo du gestartet bist13. Juni 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_462.jpg
      naturagart_tauchpark_462.jpg1929 x angesehenMache Deinen Sicherheits-Stop im Bereich dieser Felsblöcke13. Juni 2007

Impressum
Kontakt
Service
NaturaGart Webcams
NaturaGart Shop
NaturaGart Teichbau-Forum
  • Powered by Coppermine Photo Gallery
  • Theme based on prosilver © phpBB Group
    Converted for Coppermine Gallery 1.5.x by PortalXL Group © 2010