bild14.jpg1458 x angesehenDie Kraterlandschaft bei einer Anstauhöhe von ca. 4m: Nur der obere Gang ist noch trocken.
naturagart_tauchpark_222.jpg1457 x angesehenOsthöhle: Notausstiege
naturagart_tauchpark_411.jpg1453 x angesehenDie große Öffnung schafft interessante Lichtverhältnisse
naturagart_tauchpark_248.jpg1451 x angesehenDie ganze Landschaft wirkt zunächst sehr unübersichtlich - das ist gewollt
naturagart_tauchpark_328.jpg1450 x angesehenSie sind sehr lückig gebaut - wie Korallenblöcke in den Tropen
bild09c.jpg1449 x angesehenIn der kurzen Querhöhle auf dem Weg zu den Arkaden.
naturagart_tauchpark_303.jpg1449 x angesehen.. um das Dach einzuschalen ...
naturagart_tauchpark_252.jpg1448 x angesehenDiese Säulen sind ein besonderer Höhepunkt dieses Tals
naturagart_tauchpark_324.jpg1448 x angesehenDie Lagune ist durch eine Steilwand vom Tempelbereich getrennt
naturagart_tauchpark_250.jpg1445 x angesehenZum Ufer steigt der Geröllhang steiler an und bildet zahllose Spalten
naturagart_tauchpark_245.jpg1442 x angesehenHinter einem kurzen kraterähnlichen Talkessel beginnt das große und gut belichtete Gangsystem der Osthöhle.
naturagart_tauchpark_383.jpg1441 x angesehenAuf den Mauerkronen gibt es Rinnen, in denen Seerosen wachsen werden.