naturagart_tauchpark_182.jpg1615 x angesehenNotausstieg von oben. Die Aufmauerungen sollen verhindern, daß Erde in das Loch rutscht. Zusätzlich wird noch die Standfläche angelegt.
naturagart_tauchpark_212.jpg1644 x angesehenNach etwa 10 Metern ist dort auch der erste Notausstieg. Es führt zurück in die Arkaden.
naturagart_tauchpark_213.jpg1759 x angesehenBlick zurück, Richtung Eingang, die Höhle ist etwa 3 m hoch geflutet
naturagart_tauchpark_214.jpg1818 x angesehenGleiche Perspektive nach dem vollständigen Anstau. Die Sichtweite beträgt ca. 15 m
naturagart_tauchpark_217.jpg1731 x angesehenBei 3 m Wasserstand aus Sicht des Mittelganges. In der Mitte endet der Nordgang
naturagart_tauchpark_218.jpg1816 x angesehenDie Osthalle gehört zu den sehr schönen Erlebnissen: Ein Taucher schwebt im Lichtkegel eines Notausstiegs vor dem Anfang des Nordgangs.
naturagart_tauchpark_219.jpg1609 x angesehenJeder Meter Wand wirkt durch die Belichtung anders. Die wandernde Sonne schafft immer neue Effekte
naturagart_tauchpark_222.jpg1465 x angesehenOsthöhle: Notausstiege
naturagart_tauchpark_223.jpg1375 x angesehenOsthöhle: Belichtungsöffnungen
naturagart_tauchpark_225.jpg1401 x angesehenDer Mittelgang ist am größten. Alle Notausstiege befinden sich dort. Merke Dir die Position genau!
naturagart_tauchpark_226.jpg1366 x angesehenHalte in Höhlen immer den Notausstieg im Auge. Manchmal liegt eine Säule oder ein kurze Mauer dazwischen.
naturagart_tauchpark_229.jpg1367 x angesehenInsgesamt ist der Doppelgang etwas dunkler gehalten. Dafür kommen die Lichtstrahlen besser zur Geltung.