5 Dateien, letzte Aktualisierung am 28. Juli 2009 Album 1471 mal aufgerufen
3 Alben auf 1 Seite(n)
Zufallsbilder - Tauchen
naturagart_tauchpark_154.jpg1415 x angesehenNaturerlebnis pur: Ein großer Fischschwarm in der Lagune
naturagart_tauchpark_155.jpg1492 x angesehenDas gibt es nur hier: Große Störe im Bereich des Tempels
naturagart_tauchpark_177.jpg1381 x angesehenViel nachgefragt: Nachttauchgänge zwischen den Riffwänden des Unterwasserparks.
naturagart_tauchpark_182.jpg1667 x angesehenNotausstieg von oben. Die Aufmauerungen sollen verhindern, daß Erde in das Loch rutscht. Zusätzlich wird noch die Standfläche angelegt.
seefegen_02.jpg3093 x angesehenDie Taucher werden in den nächsten Stunden mit Handfegern die Felswände des Unterwasserparks abfegen. Das Sediment wird dann am Boden abgesaugt.
seefegen_04.jpg3179 x angesehenDer Koordinator: Robert Höfer hatte die Veranstaltung gut im Griff.
seefegen_06.jpg3154 x angesehenNeben einzelnen Tauchern kommen oft größere Gruppen. Seit Jahren zuverlässig dabei: Tauchschule Barney aus Wattenscheid.
medusen_1.jpgSeltene Süßwasser-Qualle2512 x angesehenEs gibt in NRW nur wenige Gewässer, in denen die 1-2 cm großen Medusen gefunden worden sind. Im Tauchpark wurden jetzt einige hundert in verschiedenen Höhlen und am Tempel entdeckt. Die durchsichtigen Winzlinge halten sich gern an Stellen auf, an denen Lichtstrahlen durch Deckenlöcher in die Höhlen fallen.
neueste Dateien - Tauchen
medusen_4.jpgSeltene Süßwasser-Qualle2516 x angesehenEs gibt in NRW nur wenige Gewässer, in denen die 1-2 cm großen Medusen gefunden worden sind. Im Tauchpark wurden jetzt einige hundert in verschiedenen Höhlen und am Tempel entdeckt. Die durchsichtigen Winzlinge halten sich gern an Stellen auf, an denen Lichtstrahlen durch Deckenlöcher in die Höhlen fallen.28. Juli 2009
medusen_2.jpgSeltene Süßwasser-Qualle2515 x angesehenEs gibt in NRW nur wenige Gewässer, in denen die 1-2 cm großen Medusen gefunden worden sind. Im Tauchpark wurden jetzt einige hundert in verschiedenen Höhlen und am Tempel entdeckt. Die durchsichtigen Winzlinge halten sich gern an Stellen auf, an denen Lichtstrahlen durch Deckenlöcher in die Höhlen fallen.28. Juli 2009
medusen_5.jpgSeltene Süßwasser-Qualle2253 x angesehenEs gibt in NRW nur wenige Gewässer, in denen die 1-2 cm großen Medusen gefunden worden sind. Im Tauchpark wurden jetzt einige hundert in verschiedenen Höhlen und am Tempel entdeckt. Die durchsichtigen Winzlinge halten sich gern an Stellen auf, an denen Lichtstrahlen durch Deckenlöcher in die Höhlen fallen.28. Juli 2009
medusen_1.jpgSeltene Süßwasser-Qualle2512 x angesehenEs gibt in NRW nur wenige Gewässer, in denen die 1-2 cm großen Medusen gefunden worden sind. Im Tauchpark wurden jetzt einige hundert in verschiedenen Höhlen und am Tempel entdeckt. Die durchsichtigen Winzlinge halten sich gern an Stellen auf, an denen Lichtstrahlen durch Deckenlöcher in die Höhlen fallen.28. Juli 2009
medusen_3.jpgSeltene Süßwasser-Qualle2217 x angesehenEs gibt in NRW nur wenige Gewässer, in denen die 1-2 cm großen Medusen gefunden worden sind. Im Tauchpark wurden jetzt einige hundert in verschiedenen Höhlen und am Tempel entdeckt. Die durchsichtigen Winzlinge halten sich gern an Stellen auf, an denen Lichtstrahlen durch Deckenlöcher in die Höhlen fallen.28. Juli 2009
seefegen_01.jpg4219 x angesehen8.11.2008 Robert Höfer begrüßt auf der NaturaGart-Tauchbasis 92 Taucher zu einer bundesweit einmaligen Veranstaltung. 10. November 2008
seefegen_10.jpg3662 x angesehenGut gelaunt: Gruppe aus Gießen von Tauchschule Alpha 10. November 2008
seefegen_09.jpg3636 x angesehenLanger Weg aus Mainz: Tauchsportgruppe der Uni. 10. November 2008