naturagart_tauchpark_284.jpg1732 x angesehen... und zum Grund des Sees gefahren, wo sie eingebaut wurden
naturagart_tauchpark_285.jpg1703 x angesehenSie stehen heute auf der Tempelplatte, die wie ein Steinplattenweg wirkt
naturagart_tauchpark_286.jpg1630 x angesehenDer Grund: Am Anfang konnte sich der Grundwasserdruck auf ca. 3000 m² verteilen. Mit Einbau der Felswände konzentrierte sich der Druck auf die letzten 200 m².
naturagart_tauchpark_287.jpg1619 x angesehenNach Ausfall mehrerer Pumpen hat das Wasser innerhalb weniger Stunden die Betonplatte hochgedrückt und den Peilstab schräg gestellt
naturagart_tauchpark_288.jpg1582 x angesehenWir hatten die Situation zwar schnell unter Kontrolle, doch Risse im Beton blieben. Wir haben dort deshalb zur besseren Lastverteilung die Betonsohle verstärkt.
naturagart_tauchpark_293.jpg1386 x angesehenDer etwa 300 m² große Tempel liegt am Ende einer Schlucht
naturagart_tauchpark_294.jpg1564 x angesehenEin weit überlebensgroßer Pharao sitzt vor der Anlage
naturagart_tauchpark_299.jpg1627 x angesehenDie Säulen verkleiden einen Terrassenhang
naturagart_tauchpark_300.jpg1554 x angesehenSie wurden mit Betonrohren gebaut ...
naturagart_tauchpark_301.jpg1585 x angesehen... bis die Zielhöhe von 5 Metern erreicht war
naturagart_tauchpark_302.jpg1559 x angesehenWir brauchten über 1 km Balken ...
naturagart_tauchpark_303.jpg1406 x angesehen.. um das Dach einzuschalen ...