naturagart_tauchpark_126.jpg2849 x angesehenHinter dem Höhlenausgang erheben sich aus einem engen Tal große Steinsäulen (4 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_141.jpg2600 x angesehenDer mit großen Felsbrocken überdeckte Spaltenhang bietet ideale Versteckmöglichkeiten für Fische. (3 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_139.jpg2739 x angesehenDer Osteingang mit darüber liegendem Notausstieg. (2 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_134.jpg2783 x angesehenDurch die Öffnungen fällt Licht zwischen die Säulen und schafft wundervolle Effekte. (2 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_136.jpg2720 x angesehenGegenüber beginnt der Seerosengraben der am Eingang der Lichterhöhle endet.. (2 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_145.jpg2597 x angesehenDer Spiegelsaal hat eine Luftblase unter der Decke. Dort wird das Licht zusätzlich reflektiert. (4 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_137.jpg2602 x angesehenDie Höhle ist insgesamt dunkler gehalten, Notausstiege befinden sich meist seitlich. (4 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_089.jpg2217 x angesehenDahinter liegt ‘Atlantis’, ein z.T. verschütteter Tempel. Die Front ist etwa 20 m breit. (3 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_140.jpg2695 x angesehenAuf die Höhle folgt eine schmale, steil abfallende Schlucht. (2 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_138.jpg2549 x angesehenBei Sonne fallen eng begrenzte Strahlen in die Höhle. (2 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_144.jpg2683 x angesehenZu den eindeutigen Höhepunkten des Sees gehören die wunderschönen Lichteffekte in der Westhöhle. (3 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_115.jpg3199 x angesehenDie Schlucht ist aus groben Felsblöcken gebaut worden ist. Es sind z.T. über 6 m hohe riffähnliche Steilwände entstanden, die oben mit Seerosen bepflanzt werden (3 Bewertungen)