naturagart_tauchpark_411.jpg1488 x angesehenDie große Öffnung schafft interessante Lichtverhältnisse
naturagart_tauchpark_437.jpg1488 x angesehenDann fährt er zur geplanten Versenkungsstelle
naturagart_tauchpark_222.jpg1487 x angesehenOsthöhle: Notausstiege
naturagart_tauchpark_248.jpg1487 x angesehenDie ganze Landschaft wirkt zunächst sehr unübersichtlich - das ist gewollt
naturagart_tauchpark_160.jpg1486 x angesehenAn Vielfalt unübertroffen: ein Tauchpark mit Höhlen und Steilwänden
naturagart_tauchpark_348.jpg1485 x angesehenDie gleiche Stelle nach Anstau des Sees. Die Sichtweiten reichen völlig aus.
bild14.jpg1484 x angesehenDie Kraterlandschaft bei einer Anstauhöhe von ca. 4m: Nur der obere Gang ist noch trocken.
naturagart_tauchpark_252.jpg1484 x angesehenDiese Säulen sind ein besonderer Höhepunkt dieses Tals
naturagart_tauchpark_328.jpg1483 x angesehenSie sind sehr lückig gebaut - wie Korallenblöcke in den Tropen
naturagart_tauchpark_324.jpg1483 x angesehenDie Lagune ist durch eine Steilwand vom Tempelbereich getrennt
naturagart_tauchpark_250.jpg1481 x angesehenZum Ufer steigt der Geröllhang steiler an und bildet zahllose Spalten
naturagart_tauchpark_245.jpg1478 x angesehenHinter einem kurzen kraterähnlichen Talkessel beginnt das große und gut belichtete Gangsystem der Osthöhle.