naturagart_tauchpark_120.jpg3225 x angesehenNach einer Freiwasserstrecke durch einen Talkessel erreicht man einen kurzen Höhlengang, der zu den Arkaden aufsteigt.
bild00a.jpg3218 x angesehenKraterland ist besonders abwechslungsreich gebaut.
seefegen_04.jpg3217 x angesehenDer Koordinator: Robert Höfer hatte die Veranstaltung gut im Griff.
bild01.jpg3204 x angesehenDer endgültige Einstiegsbereich befindet sich in der rechten oberen Ecke.
seefegen_06.jpg3193 x angesehenNeben einzelnen Tauchern kommen oft größere Gruppen. Seit Jahren zuverlässig dabei: Tauchschule Barney aus Wattenscheid.
naturagart_tauchpark_129.jpg3173 x angesehenBei den Tempelwächtern halten sich oft über 20 Störe auf, manche knapp 1,5 m lang.
naturagart_tauchpark_131.jpg3157 x angesehenZu ruhigen Tauchern kommen sie gern. Anfassen und Hetzen führt zu Dauer-Sperre.
seefegen_02.jpg3127 x angesehenDie Taucher werden in den nächsten Stunden mit Handfegern die Felswände des Unterwasserparks abfegen. Das Sediment wird dann am Boden abgesaugt.
Foto_019.jpg3124 x angesehen
naturagart_tauchpark_128.jpg3115 x angesehenAm Ausgang des Tals beginnt die Allee der Tempelwächter: 3 m hohe Katzenfiguren.
naturagart_tauchpark_124.jpg3094 x angesehenDer Mittelgang steigt leicht an und führt direkt zum Ausgang.