naturagart_tauchpark_170.jpg1688 x angesehenVorläufige Umkleidemöglichkeiten im Rohbau des dann ausgeschalten Seminargebäudes (Stand des Fotos: Anfang März 2007)
bild08~0.jpg1688 x angesehenDie Höhle öffnet sich nach einer Schmalstelle sehr schnell zu einem sehr geräumigen Gang, der etwa 5 m senkrecht abfällt.
naturagart_tauchpark_283.jpg1688 x angesehenNach dem Aushärten wurden sie aus dem Sandbett herausgehoben ...
naturagart_tauchpark_013.jpg1686 x angesehenÜber den Vlies 900 legen wir vorsichtshalber eine weitere Foliendichtung.
naturagart_tauchpark_302.jpg1685 x angesehenWir brauchten über 1 km Balken ...
naturagart_tauchpark_024.jpg1681 x angesehenDie Hänge wurden mit dicken Felsbrocken verkleidet. Dabei entstehen viele kleine Höhlen für Fische, Krebse etc.
naturagart_tauchpark_059.jpg1680 x angesehenUnauffällig: Etwa 1,3 m langer Stör über einem Korb, der am Boden das Sediment absaugt.
naturagart_tauchpark_172.jpg1679 x angesehenDie provisorische Tauchbasis in einer Holzhütte am derzeitigen Einstieg
naturagart_tauchpark_182.jpg1679 x angesehenNotausstieg von oben. Die Aufmauerungen sollen verhindern, daß Erde in das Loch rutscht. Zusätzlich wird noch die Standfläche angelegt.
naturagart_tauchpark_288.jpg1679 x angesehenWir hatten die Situation zwar schnell unter Kontrolle, doch Risse im Beton blieben. Wir haben dort deshalb zur besseren Lastverteilung die Betonsohle verstärkt.
naturagart_tauchpark_300.jpg1679 x angesehenSie wurden mit Betonrohren gebaut ...
naturagart_tauchpark_211.jpg1678 x angesehenDer Nordgang, teilweise angestaut. 4-5 m breit und bis zu 4 m hoch