naturagart_tauchpark_291.jpg1687 x angesehenInzwischen ist dieTempelanlage nur noch für Taucher zu besichtigen
naturagart_tauchpark_026.jpg1679 x angesehenDie Lücke zwischen Wand und Fels wurde dann mit Beton ausgegossen.
naturagart_tauchpark_287.jpg1679 x angesehenNach Ausfall mehrerer Pumpen hat das Wasser innerhalb weniger Stunden die Betonplatte hochgedrückt und den Peilstab schräg gestellt
naturagart_tauchpark_036.jpg1677 x angesehenDie Gewölbe-Lasten werden außen durch mächtige Widerlager aufgenommen.
naturagart_tauchpark_216.jpg1677 x angesehenDie Querhöhle nach Fertigstellung. Der Nordgang endet links oben in etwa 3 m Höhe
naturagart_tauchpark_023.jpg1675 x angesehenTerrassenförmige Abstufungen verhindern, daß die gesamte Felslast am Fuß der Wand ankommt.
naturagart_tauchpark_207.jpg1672 x angesehenLangsam wächst das Mauer-Gewirr in die Höhe, links die Arkaden, rechts der Eingangskrater zum Nordgang
naturagart_tauchpark_301.jpg1672 x angesehen... bis die Zielhöhe von 5 Metern erreicht war
naturagart_tauchpark_212.jpg1671 x angesehenNach etwa 10 Metern ist dort auch der erste Notausstieg. Es führt zurück in die Arkaden.
naturagart_tauchpark_012.jpg1664 x angesehenÜber die Folie folgte eine Schicht naturagart Vlies900
naturagart_tauchpark_439.jpg1662 x angesehenDer ´Kapitän´ bleibt an Bord: NaturaGart- Chef Norbert Jorek geht mit dem Kahn unter
naturagart_tauchpark_170.jpg1660 x angesehenVorläufige Umkleidemöglichkeiten im Rohbau des dann ausgeschalten Seminargebäudes (Stand des Fotos: Anfang März 2007)