naturagart_tauchpark_322.jpg1754 x angesehenWir haben diese Foto-Nächte genossen - bis das Wasser den Tempel verschlang...
naturagart_tauchpark_175.jpg1751 x angesehenEntwurf, etwa gleiche Perspektive: 1.700 m² werden mit einem Glashaus überbaut
naturagart_tauchpark_052.jpg1746 x angesehenDas intensive Blau des klaren Wassers gibt es im Meer aber auch nur im Freiwasser oder an den Außenriffen, wo die Wellen nicht auf das Riffdach schlagen.
naturagart_tauchpark_446.jpg1744 x angesehenDer Kahn dreht sich noch weiter auf die Seite, droht sich zu überschlagen ...
naturagart_tauchpark_436.jpg1741 x angesehenAuf dem Weg zum See hängt der 9 t-Kahn zwischen Bagger und Radlader
naturagart_tauchpark_336.jpg1740 x angesehenBlick aus der Höhle in den Graben
naturagart_tauchpark_011.jpg1736 x angesehenDie 8 m breiten Bahnen wurden von uns in der Grube mit einer Spezialmaschine verschweißt.
naturagart_tauchpark_022.jpg1736 x angesehenAus der Luft wirkt der Unterwasserpark wie eine antike Ausgrabungsstätte (Stand: Frühjahr 2005).
naturagart_tauchpark_202.jpg1734 x angesehenZusätzlich stützen einige Säulen das Dach. Das Wasser reicht bis zum Unterzug links oben
naturagart_tauchpark_173.jpg1732 x angesehenDer Rohbau der Landstation: Die Tauchbasis entsteht auf der oberen Ebene
naturagart_tauchpark_299.jpg1715 x angesehenDie Säulen verkleiden einen Terrassenhang
naturagart_tauchpark_204.jpg1714 x angesehenBlick vom Ende der Arkaden auf den Gang und den Eingang der Osthöhle (rechts unten)