bild04~0.jpg2197 x angesehenHalte Dich zunächst links, lasse eine Fels- spalte unbeachtet und folge der Steilwand.
naturagart_tauchpark_031.jpg2193 x angesehenAnschließend wurden die Seitenwände aus zweischaligem Mauerwerk gebaut. Manche sind 6 m hoch.
medusen_3.jpgSeltene Süßwasser-Qualle2187 x angesehenEs gibt in NRW nur wenige Gewässer, in denen die 1-2 cm großen Medusen gefunden worden sind. Im Tauchpark wurden jetzt einige hundert in verschiedenen Höhlen und am Tempel entdeckt. Die durchsichtigen Winzlinge halten sich gern an Stellen auf, an denen Lichtstrahlen durch Deckenlöcher in die Höhlen fallen.
Bild011.JPGBild 112178 x angesehen
naturagart_tauchpark_020.jpg2177 x angesehenIn der Sohle befinden sich zahlreiche Anschlußeisen, die eine Verbindung mit den späteren Mauern schaffen.
naturagart_tauchpark_065.jpg2171 x angesehen500 Taucher pro Tag verringern die Sichtweite um 3-5 m. Die Sedimentation der aufgewirbelten Partikel dauert dann 1-3 Tage.
naturagart_tauchpark_032.jpg2169 x angesehenDer Innenraum zweischaliger Seitenwände wurde mit Beton ausgegossen, das ist die eigentlich tragende Konstruktion.
Foto_001.jpg2169 x angesehen
naturagart_tauchpark_067.jpg2167 x angesehenDas Rohrbündel auf der Mitte der Ostseite wird auf eine größere Dammdurchführung verteilt
naturagart_tauchpark_081.jpg2160 x angesehenHinter einem kurzen kraterähnlichen Talkessel beginnt das große und gut belichtete Gangsystem der Osthöhle.
naturagart_tauchpark_111.jpg2158 x angesehenEin Tal verengt sich immr mehr und endet vor einem Felsspalt. Dahinter liegt das Wrack eines Kanalschiffs.