naturagart_tauchpark_371.jpg1572 x angesehenSpaltenhang und Schlucht sind durch eine hohe Felslwand getrennt07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_372.jpg1613 x angesehenDer Boden ist mit groben Felsblöcken bedeckt07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_373.jpg1601 x angesehenDie lückige Struktur wird am besten durch gezielte Beleuchtung sichtbar07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_374.jpg1548 x angesehenDie vielfach verschachtelten Steine sind ideale Verstecke07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_375.jpg1506 x angesehenStellenweise entsteht dadurch geradezu ein doppelter Boden07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_376.jpg1572 x angesehenZum Ufer geht der Spaltenhang in das Wandlabyrinth der Seerosenwelt über07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_377.jpg1619 x angesehenIm Bereich des Spaltenhanges erreichen zahlreiche verkleidete Filterrohre die Sohle des Teiches. 07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_378.jpg1583 x angesehenUnter den Felsen verzweigen die Rohre und führen dann weiter zu den einzelnen Ansaugpunkten. 07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_379.jpg1594 x angesehenDer Geröll-Hang geht über in Felswände mit zahlreichen Durchbrüchen. Dahinter liegt die Seerosen-Welt. 07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_370.jpg1732 x angesehen.. die das Erlebnis für die Taucher so unverwechselbar machen.07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_367.jpg1501 x angesehenDann konnte das Wasser steigen...07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_368.jpg1580 x angesehen... und die wunderschönen Lichteffekte ermöglichen ...07. Juni 2007